„Lerne Russisch in der EU“ bietet individualisierte Auslandssemesterprogramme, die für Studenten der russischen Sprache konzipiert wurden. Diese Programme werden vom Seminar für Russistik und Slavistik der Universität Daugavpils veranstaltet.
Staatsangehörige der USA, Kanada, der EU und vieler anderer Staaten benötigen kein Visum, um in Lettland zu studieren.
Programmcharakteristika
Unsere Auslandssemesterprogramme beinhalten zwei Komponenten:
- Kernkurs: Intensives Russisch als Fremdsprache (interaktive Kommunikationsfähigkeiten, Grammatik, Phonetik), ausgerichtet auf verschiedene Sprachniveaus als Ziel.
- Wahlkurse, abhängig vom gewählten Programm: Russische Literatur und Kultur, Osteuropastudien, Baltische Studien, Geschichte, Physik, Biologie, Mathematik, Umweltwissenschaften und andere.
Russische Sprache, Literatur und Kultur
- Zwei Studienmodule – A. Russisch als Fremdsprache und B. Russische Literatur und Kultur
- Verschiedene Wahlmöglichkeiten in Russischer Literatur und Kultur.
Russische Sprache und Osteuropastudien
- Zwei Studienmodule – A. Russisch als Fremdsprache und B. Osteuropastudien.
- Verschiedene Wahlmöglichkeiten in Osteuropastudien.
Russische Sprache und Politikwissenschaften
- Studienmodul „Russisch als Fremdsprache“, angeboten für die Niveaus „fortgeschrittener Anfänger“, „Fortgeschrittener“ und „Höher“.
- Verschiedene Wahlmöglichkeiten in Politikwissenschaften.
Russische Sprache und Naturwissenschaften
- Studienmodul „Russisch als Fremdsprache“, angeboten für die Niveaus „fortgeschrittener Anfänger“, „Fortgeschrittener“ und „Höher“.
- Verschiedene Wahlmöglichkeiten für Kurse (Theorie und Laborpraxis) in Physik, Mathematik, Biologie und Chemie.