Universität Daugavpils
Alle Auslandssemesterprogramme an der Universität Daugavpils (DU), die von „Lerne Russisch in der Europäischen Union“ angeboten werden, sind lizenziert und akkredidiert, wodurch ihre europaweite und weltweite Anerkennung garantiert wird. Die DU ist Mitglied in der Europäischen Universitätsvereinigung (EUA). Diplome der DU sind durch die Europäischen Kommission zertifiziert.
Die Universität Daugavpils (DU) ist die führende wissenschaftliche und Forschungseinrichtung im Osten Lettlands. Ihr Seminar für Russistik und Slavistik hat eine lange Tradition der Forschung und Lehre in russischer Sprache und Literatur. Das Seminar bietet Bachelor-, Master und Promotionsprogramme in russischer Philologie, Pädagogik und interkultureller Kommunikation an.
Seit mehr als 20 Jahren bietet die Universität Daugavpils Auslandssemesterprogramme in russischer Sprache, Literatur und Kultur für ausländische Studenten an.
Transfer von Credits
Die DU vergibt Credits nach dem „Europäischen System zur Übertragung von Studienleistungen“(ECTS), dem Standard für die meisten europäischen Länder. ECTS-Credits werden weitgehend von Institutionen weltweit akzeptiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Studienberater bei allen Fragen zur Anerkennung der ECTS-Credits an der DU durch Ihre Heimatinstitution und stellen Sie sicher, dass Sie mit allen Voraussetzungen und Einschränkungen vertraut sind. Die Anerkennung von ECTS-Credits hängt vollkommen von Ihrer Heimatinstitution ab.
Akademischer Kalender
Das Herbstsemester an der Universität Daugavpils beginnt für gewöhnlich am 1. September und endet Ende Januar. Das Frühlingssemester beginnt im Februar und endet Ende Juni.
Die Auslandsstudienprogramme von „Lerne Russisch in der EU“sind kürzer als gewöhnliche Semester an der DU. Das Herbstsemesterprogramm ist 15 Wochen lang und das Frühlingssemesterprogramm ist 16 Wochen lang.
Die Kurse
Die Studiengruppen werden ausschließlich aus internationalen Studierenden im Programm „Lerne Russisch in der EU“gebildet. Auf diese Weise werden Ihre Kommilitonen einen ähnlichen Hintergrund und ähnliche Ausbildungsziele haben.
Die Mindestteilnehmerzahl für jedes Programm beträgt 4 Studenten. Die Kursgröße für Russisch als Fremdsprache beträgt 4-10 Studenten.
Wahlkurse können in Gruppen oder als Einzelunterricht angeboten werden. Die Kurse werden in russischer Sprache unterrichtet, jedoch sind die Dozenten für gewöhnlich englischsprachig.
Die Dozenten der DU benutzen zeitgemäße Methoden und die Kurse sind in der Regel äußerst interaktiv.
Akademische Stunden
Daugavpils University uses 45 minute academic blocks. The lessons are usually run in pairs, with a short break in the middle.
Eignung
Jeder über 18-Jährige, der an einer Universität studiert oder Abitur bzw. Matura hat, kann sich für das Programm bewerben. Als Mindestsprachkenntnisse wird das Niveau A2 (GeR) gefordert.
Kosten, Zahlungen, Rabatte
Teilnahmebestätigungsgebühr
Nachdem wir Ihre Bewerbung zwecks Vormerkung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Aufnahmebestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail werden Sie ebenfalls darüber informiert, wie Sie die Teilnahmebestätigungsgebühr bezahlen können.
Diese Zahlung reserviert Ihren Platz und ermöglicht es uns, erste Reservierungen und die Planung für Ihr Programm vorzunehmen.
Programmgebühr
Die Programmgebühr besteht aus zwei Teilen: Studiengebühr und Kosten der Unterkunft.
Die Studiengebühr beinhaltet alle Aktivitäten und Dienstleistungen in Bezug auf die Bereitstellung des gewählten Programms: Studiengebühr, Exkursionen, Materialen, Unterstützungsdienste innerhalb des Landes, Versicherung, ein örtliches Mobiltelefon etc.
Die Kosten der Unterkunft decken die Unterkunft in einer ausgewählten, russischsprachigen Gastfamilie mit zwei Mahlzeiten an Wochentagen und Vollpension am Wochenende ab.
Zahlungen
Die Programmgebühr ist zahlbar in zwei 50%-Raten. Die erste Zahlung muss abgeschlossen sein, bevor das Programm beginnt, und die zweite Zahlung wird innerhalb von sechs Wochen nach Beginn des Auslandssemesterprogramms erwartet.
Unsere bevorzugte Zahlungsmethode ist die Banküberweisung auf unser Konto, den Anweisungen auf den Rechnungen folgend.
Ebenso akzeptieren wir große Kreditkarten. Um eine Kreditkarte zu verarbeiten benötigen wir Ihre Kreditkarteninformationen telefonisch oder per E-Mail.
Die Daten sind provisorisch.
Rücktritts- und Erstattungspolitik für Auslandssemesterprogramme
Studenten, die von einem Auslandssemesterprogramm zurücktreten, unterliegen der Rücktritts- und Erstattungspolitik von „Lerne Russisch in der EU“.
Vollständige Rückerstattung
|
Teilweise Rückerstattung
|
Keine Erstattung
|
Unterkunft und Mahlzeiten
Eine der größten Stärken von des Programms “Lerne Russisch in der EU” ist seine Partnerschaft mit hervorragenden, russischsprachigen Gastfamilien. Diese Familien bieten weitaus mehr als eine angenehme Unterbringung und gute Mahlzeiten für unsere internationalen Studenten – sie sind wesentlich für das Sprachtrainigung und die kulturelle Erfahrung des Programms. Das Leben in einer Gastfamilie wird den Studenten eine unvergessliche, sprachliche und kulturelle Erfahrung geben.
Die Unterkunft bei russischsprachigen Gastfamilien beinhaltet Frühstück und Abendessen an Wochentagen und drei Mahlzeiten am Wochenende.
Ebenfalls können Studenten auf Unterstützung beim Finden einer persönlichen Mietwohnungen zählen, falls gewünscht.
Kulturelle und Sportaktivitäten
Schauspiel und musikalische Aufführungen des Theaters Daugavpils auf Russisch, Konzerte, Festivals und Ausstellungen werden Ihnen einen Einblick in das kulturelle Leben in Daugavpils geben. Bei den wöchentlichen Sitzungen unseres abendlichen “Kulturklubs” werden Sie ungezwungen die russische Kultur durch Literatur, Filme, Küche und Musik entdecken.
Unser engagierter Sporttrainer wird Sportevents organisieren und Ihnen helfen, die beste Option für Ihr regelmäßiges Workout zu finden, und Sie zu aufregenden Wettbewerben begleiten.
Selbstverständlich ist der Besuch einer authentischen russischen Banja (Sauna) ebenfalls mit eingeschlossen!
Exkursionen
Das akademische Auslandssemesterprogramm wird durch Exkursionen und Rundfahrten ergänzt. Unsere professionellen Reiseführer oder Dozenten der DU leiten alle Exkursionen.
Exkursionen an Wochentagen
An Wochentagen sind im Programm eine Wanderung in Daugavpils, Exkursionen zum Kirchenberg, zur Festung Daugavpils, zum Mark-Rothko-Kunstzentrum, zu den militärischen Denkmälern der Kriege des 20. Jahrhunderts, zum Holocaust-Denkmal, zum Russischen Kulturzentrum, zum Museum des jüdischen Gemeinte sowie zum ethnographischen Ort der russischen Altgläubigen inbegriffen.
Studienfahrten am Wochenede
Ziele für Studienfahrten am Samstag beinhalten die Basilika von Aglona und Museen, der Palast Rundale. Gleichaltrige Gesprächspartner werden die internationalen Studenten bei diesen Fahrten begleiten.
Lange Fahrten am Wochenende mit Übernachtung
Lange Fahrten am Wochenende mit Übernachtung nach Riga, der Hauptstadt Lettlands, und Vilnius, der Hauptstadt Litauens, werden als Teil des Programms angeboten. In Riga werden die Studenten die prunkvolle Altstadt, Meisterwerke der Jugendstilarchitektur und Museen erkunden. In Litauen werden die Studenten die mittelalterliche Burg Trakai besuchen und das historische Erbe wie auch den heutigen Lebensstil von Vilnius genießen. Dieser Erfahrung wird den Studenten ein besseres Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen den baltischen Nationen und den wichtigsten europäischen Mächten in der Geschichte geben.
Die Unterbringung im Hotel ist in der Programmgebühr einbegriffen.
Individuelles Reisen
Zwei lange Wochenenden (Donnerstag-Sonntag) sind für individuelles Reisen der Studenten reserviert. Visafreie Reisen nach Helsinki, Stockholm, Warschau, Prag und Berlin sind unter den beliebtesten Zielen unserer Studenten.
Optionale Reisewoche: Russland oder Weißrussland
Während einer ausgewiesenen Reisewoche können Studenten sich für eine geführte Tour in Russland (Moskau, St. Petersburg) und Weißrussland (Witebsk, Minsk, Neswisch, Brest, Grodno) entscheiden. Hilfe bei Visaanträgen wird gestellt.
Die Mindestteilnehmerzahl für jede Reiseoption beträgt 3 Studenten.
Für diese Studienfahrten wird ein Visum für Russland oder Weißrussland benötigt. Wir helfen unseren Studenten dabei, die Visaanträge vorzubereiten und bei den Konsulaten der Russischen Föderation und Weißrusslands in Daugavpils einzureichen. Allerdings liegen die Befugnisse zum Erhalt eines Visums ausschließlich bei den Konsulaten und der Erhalt kann nicht von „Lerne Russisch in der EU“garantiert werden. Die Bearbeitungsgebühr für den Visaantrag ist nicht erstattungsfähig.
Jeder Tag während der Studienreisen wird mit Exkursionen und Entdeckungen gefüllt, jedoch wird ebenso Freizeit für eigenständiges Erkunden reserviert.
„Lerne Russisch in der EU“erledigt alle benötigte Planung und die Abwicklung aller organisatorischen Einzelheit und Logistik. Wir nutzen 2- bis 3-Sterne-Hotels für die Unterbringung. Alle Zimmer sind für 1-3 Studenten pro Zimmer und verfügen über eigene Badezimmer. Frühstück ist in den Programmkosten inbegriffen. Die Finanzierung aller anderen Mahlzeiten und persönlichen Ausgaben liegen in der Verantwortung des Studenten.
Die Kosten eines Studientrips sind innerhalb von 10 Tagen vor der Abfahrt vollständig zu zahlen und nicht erstattungsfähig. Die Konditionen für die Rückerstattung von Zugtickets werden jedoch von den Bahnunternehmen festgelegt.
Alle Pläne und Kosten basieren auf unseren bisherigen Erfahrungen mit solchen Studienreisen. Die Kosten werden auf provisorischer Basis bereitgestellt und unterliegen Änderungen.
Reisewoche: Russland
Erlöser-Kirche auf dem Blut, Jussupow-Palast.
Zug nach Daugavpils, über Nacht in einem bequemen Zugabteil.
Visum und Versicherung: 190 Euro.
Geschätzte Kosten: 950 Euro.
Reisewoche: Weißrussland
Während der gesamten Zeit dieser Reise stellen wir einen Kleinbus mit einem Berufsfahrer zur Verfügung.
Abfahrt nach Neswisch. Der Palast Neswisch, die Familienanlage der Adelsfamilie Radziwiłł, ist ein UNESCO-Welterbe.
Ankunft in Brest.
Besichtigungstour zu historischen Stätten in Grodno, einem wichtigen politischen Zentrum Polen-Litauens.
Abfahrt nach Daugavpils.
Besuch des “Grūtas-Park” in Litauen, einem Skulpturengarten von Statuen aus der Sowjetzeit und eine Ausstellung anderer sowjetischer, ideologischer Relikte.
Rückkehr nach Daugavpils.
Visum und Versicherung: 75 Euro
Geschätzte Kosten: 720 Euro.
Zusätzliche Dienstleistungen und persönliche Ausgaben
Orientierung
Die Orientierung vor Ort eröffnet das Programm. Die Orientierung vor Ort eröffnet das Programm. Diese Sitzung wird Sie in das akademische Programm, die Geschichte, Kultur und die einzigartigen Eigenschaften unserer Region, das Leben mit einer Gastfamilie sowie Gesundheits- und Sicherheitsfragen einführen.
Willkommenspaket
Studenten erhalten ein umfangreiches Willkommenspaket mit Referenzmaterialien, Karten und Materialien.
Mobiltelefon
Ein örtliches Mobiltelefon mit Prepaidguthaben wird für die Kommunikation mit anderen Programmteilnehmern bereitgestellt.
Versicherung
Eine örtliche Kranken- und Unfallversicherung ist inbegriffen. „Lerne Russisch in der EU“ stellt rund um die Uhr im Land Unterstützung während der Dauer des Programms zur Verfgung.
Reise
Wir empfehlen, nicht später als einen Tag vor dem Startdatum des Programms am Flughafen Riga (RIX) anzukommen.
Der Transfer vom Flughafen Riga nach Daugavpils und zurück ist in den Studiengebühren inbegriffen.
Internet
Kostenloser W-LAN-Zugang ist in den Kursräumen und bei den Gastfamilien vorhanden. In Lettland ist in Cafés, Bibliotheken, Intercity-Busen und Zügen kostenloses W-LAN generell vorhanden. Die Geschwindigkeit der Verbindung ist für gewöhnlich hoch und stabil.
Computer
Wir empfehlen, einen W-LAN-fähiges Notebook oder Tablet mitzubringen.
Geschätzte, zusätzliche Ausgaben
Durchschnittliches Mittagessen in einem Café wochentags | 2.50 – 4.50 Euro |
Örtliche Beförderung | 100 Euro für die Dauer des gesamten Programms |
Drei-Monats-Karte für ein Fitnesscenter | 55-115 Euro |