Dieses maßgeschneiderte einsemestrige Programm richtet sich an Studierende der Geschichte, Politik, Kultur und internationalen Beziehungen, die Russisch als Fremdsprache lernen. Das Programm wird vom Seminar für Russistik und Slavistik an der Universität Daugavpils angeboten.
Die Universität Daugavpils vergibt bis zu 30 Europäische Credits (ECTS).
Staatsangehörige der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, der Schweiz, der USA, Kanadas und vieler weiterer Länder benötigen kein Visum, um in Lettland zu studieren.
Das Programm beinhaltet folgende Teile:
- Zwei Studienmodule – A. Russisch als Fremdsprache und B. Osteuropastudien.
- Verschiedene Wahlmöglichkeiten in Osteuropastudien.
- Russischkurse mit „Intermediate“, „Advanced“ oder „Superior“ als Zielniveau.
- Unterkunft bei russischsprachigen Gastfamilien.
- Studentische Gesprächspartner mit Russisch als Muttersprache.
- Exkursionen, kulturelle und sportliche Aktivitäten.
- Örtliche Krankenversicherung, beidseitiger Flughafentransfer, eine örtliche Mobilfunknummer und eine vollständige Einweisung.
- Auf Wunsch geführte Touren nach Russland oder Weißrussland. Visa können bei Konsulaten in Daugavpils beschafft werden.
- Vollständiges sprachliches und kulturelles Eintauchen in der „russischsten“ Stadt der Europäischen Union.
- Unterstützung im Land rund um die Uhr.
ECTS-Credits
Russische Sprache, Gruppenunterricht | 15 |
Osteuropastudien, Gruppenunterricht | 9 |
Wahlkurse in Osteuropastudien | 6 |
INSGESAMT | 30 |
Programmkosten
Teilnahmebestätigungsgebühr | 100 Euro (nicht erstattungsfähig) |
Programmgebühr
Kursgebühr Unterkunft (Gastfamilie) Bücher, Kopien, Versicherungen, Nahverkehr |
5650 Euro 2640 Euro 370 Euro |
GESAMTKOSTEN DES PROGRAMMS: | 8660 Euro |